Anfang November reiste eine Gruppe niederländischer und deutscher Mitglieder zu einem dreitägigen Besuch in den Schwarzwald, um unsere deutschen Partnerunternehmen zu besuchen. Dank Huub – dem Bruder unseres Vorstandsmitglieds Ton – war alles bis ins kleinste Detail organisiert.
Am Donnerstagabend kamen wir im gastfreundlichen Hotel an, Landhaus Lauble in Hornberg, wo wir uns unter einem Dach trafen und die ersten Gespräche sofort flossen. Das gemeinsame Abendessen (mit einem guten Glas Wein natürlich) schuf die Grundlage für ein gemütliches und verbindendes Wochenende.

Am Freitagmorgen begannen wir mit einem herzhaften Frühstück, danach machten wir uns auf den Weg nach Uhrenfabrik Junghans Die ausführliche und persönliche Führung durch die Manufaktur und das Terrassenbau-Museum bot uns einen einzigartigen Einblick in die Welt historischer Präzision und Handwerkskunst. Von Technologie bis Tradition – es war beeindruckend zu sehen, wie Innovation und Erbe bei diesem traditionsreichen Uhrenhersteller Hand in Hand gehen. Anschließend besuchten wir Gut Berneck, dort genossen wir einen Drink und erfuhren mehr über die reiche Familiengeschichte hinter der Marke Junghans.

Am Abend genossen wir ein weiteres köstliches Abendessen im Hotel, bei dem die Gespräche immer tiefgründiger wurden – genau das, wofür unser niederländisch-deutscher Businessclub steht: Vernetzung, Lernen und Zusammenarbeit.
Am Samstagmorgen gab es noch einen letzten Höhepunkt im Programm: einen Besuch am Automuseum Steim, im Besitz derselben Familie. Von glänzenden Oldtimern bis hin zu beeindruckenden Klassikern – die Tour durch 110 Jahre Automobilgeschichte war ein Genuss für Enthusiasten. Wir schlossen ab mit Kaffee und Kuchen. Danach, gegen Mittag, war es Zeit, nach Hause zurückzukehren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich an Huub und Ton für die hervorragende Organisation.
Ein inspirierendes und verbindendes Wochenende, das perfekt verdeutlichte, was BC Maas-Rhein so besonders macht!